Das 4. Food Formula Innovation Forum (FFI) fand im September in Xiamen statt und Richen Blue war erneut in dieser schönen Küstenstadt vertreten.


MI-Produktmanager Roy Lu stellte eine effektivere und sicherere Methode zur Einnahme von Kalziumpräparaten vor


Vorteile durch innovative Partner
Calciumcitratmalat (CCM) ist ein chemisches Chelat aus Calcium, Zitronensäure und Apfelsäure, die sich zu einem löslichen Komplex verbinden. Dank seiner hervorragenden sensorischen Eigenschaften eignet sich Calciumcitratmalat besonders für die Anwendung in Getränken, Tabletten, Kapseln, Weichbonbons und anderen Darreichungsformen. Studien haben gezeigt, dass Calciumcitratmalat eine Bioabsorptionsrate von 37 % aufweist, während Calciumcarbonat nur 24 % erreicht. Daher ist es die erste Wahl für Menschen mit Bedarf an Calciumpräparaten.
Richen brachte außerdem ein weiteres Superprodukt auf den Markt: Vitamin K2. Richen entwickelte eine innovative grüne Fermentationstechnologie zur Produktion von Vitamin K2 (mk-7), aktivem Osteocalcin und MGP-Protein in vivo. Dadurch wird Blutkalzium in Knochenkalzium umgewandelt und so Kalzium in die Knochen transportiert. Das Produkt kann zum Schutz der Knochengesundheit und der Herz-Kreislauf-Gesundheit eingesetzt werden.
Experimentell wurde eine hervorragende Anwendungsstabilität in verschiedenen Darreichungsformen wie VD3+VK2 Weichkapseln, VD3+VK2+Ca Weichkapseln, VD3+VK2 Tabletten und VD3+VK2+Ca Tabletten nachgewiesen. Darüber hinaus bieten wir Anwendungsunterstützung und Testservice gemäß CNAS-Authentifizierung an.
Während wir auf zwei Beinen gehen, entsteht perfektes Kalzium mit einem effektiven Lieferassistenten. Wir glauben, dass Richen neue Trends für die Knochengesundheit setzt. Richen arbeitet seit langem kontinuierlich an Innovationen, reagiert auf die veränderten Verbraucherwünsche nach gesunden Produkten und bietet neben funktionellen Nahrungsergänzungsmitteln, die die Produktbasis gewährleisten, weitere Produkte und Dienstleistungen an, die den neuen Marktanforderungen gerecht werden. Angesichts der veränderten Situation werden wir in Zukunft mit in- und ausländischen Lebensmittelunternehmen zusammenarbeiten, um die Herausforderungen des chinesischen Ernährungs- und Gesundheitsmarktes zu meistern und die Nachfrage zu befriedigen.