CAS-Nr.: 4468-02-4;
Molekularformel: C12H22O14Zn;
Molekulargewicht: 455,68;
Standard: EP/BP/USP/FCC;
Produktcode: RC.01.01.193812.
Hohe Löslichkeit; Hohe Bioverfügbarkeit; Geringere Blockierung der Eisenaufnahme; Guter Geschmack, sicher und ungiftig.
CCM fördert nachweislich die Kalziumretention und den Knochenaufbau bei Kindern und Jugendlichen. Bei Erwachsenen fördert es effektiv die Festigung und den Erhalt der Knochenmasse. In Verbindung mit Vitamin D senkt CCM zudem das Knochenbruchrisiko bei älteren Menschen, verlangsamt den Knochenschwund im Alter und fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen nach der Menopause. CCM ist insofern außergewöhnlich, als es viele einzigartige Vorteile bietet, die über die Knochengesundheit hinausgehen. Im Gegensatz zu anderen Kalziumquellen, die eine Nahrungsergänzung zusammen mit einer Mahlzeit erfordern, um einen spürbaren Nutzen zu erzielen, kann CCM mit oder ohne Nahrung eingenommen werden und bietet Menschen jeden Alters einen erheblichen Nährstoffnutzen. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung ist CCM eine besonders wertvolle Kalziumquelle für Personen mit Hypochlorydie oder Achlorydie, zu denen im Allgemeinen ältere Menschen und Personen gehören, die Medikamente zur Hemmung der Magensäuresekretion einnehmen. CCM ist auch als Kalziumquelle anerkannt, die das Risiko von Nierensteinen nicht erhöht und tatsächlich vor der Bildung von Nierensteinen schützt. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist CCM ein praktisches Calciumsalz für die Verwendung in feuchten Lebensmitteln und Getränken. Der Hauptgrund, warum CCM als bevorzugte Calciumquelle nicht infrage kommt, sind die höheren Kosten im Vergleich zu anderen Calciumquellen, die üblicherweise zur Anreicherung verwendet werden (z. B. Calciumcarbonat und Tricalciumphosphat).
Chemisch-Physikalisch Parameter | RICHEN | Typischer Wert |
Gehalt (Ca) | 20 % – 26 % | 24 % |
Schwermetalle | ≤20 mg/kg | <20 mg/kg |
Arsen (als As) | ≤1 mg/kg | 0,2 mg/kg |
Fluorid | ≤50 mg/kg | <50 mg/kg |
Führen(Pb) | ≤1,0 mg/kg | 0,2 mg/kg |
Trocknungsverlust | ≤10 % | 3,28 % |
pH(100 g/l) | 5-8 | 6.2 |
Quecksilber (als Hg) | Max. 0,1 mg/kg | 0,003 mg/kg |
Cadmium (als Cd) | Max. 1 mg/kg | 0,5 mg/kg |
Schüttdichte | ≥0,35 g/ml | 0,4 g/ml |
Passt durch 100 Maschen | ≥95 % | 98,2 % |
Mikrobiologische Parameter | RICHEN | Typischer Wert |
Gesamtkeimzahl | Max. 1000 KBE/g | <10 KBE/g |
Hefen und Schimmelpilze | Max. 50 KBE/g | <10 KBE/g |
Coliforme Bakterien | Max. 40 KBE/g | <10 KBE/g |
Hohe Qualität